Alle 68 Zauberstäbe aus Harry Potter

Teile diesen Artikel:

Zauberstäbe sind im Harry-Potter-Universum weit mehr als nur Werkzeuge. Sie wählen ihre Hexe oder ihren Zauberer, wachsen ihnen ans Herz und können über Holz, Länge und Kern erstaunlich viel über ihren Besitzer verraten. Für viele Fans sind Zauberstäbe deshalb der direkteste Gegenstand, um ein Stück Hogwarts nach Hause zu holen.

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf alle 68 Zauberstäbe aus den Harry Potter Filmen, die von The Noble Collection hergestellt werden. Unsere Liste umfasst also alle Charakter-Zauberstäbe, die es als offizielle Replik gibt. Spannend dabei: Die meisten dieser Zauberstäbe werden in den Büchern gar nicht näher beschrieben. Viele Details existieren nur in den Filmen und in den Designs der Requisitenbauer.

Was in den Romanen oft nur angedeutet wird, ist in den Filmen sichtbar geworden: individuelle Formen, Gravierungen, Proportionen und Stilentscheidungen, die jeder Figur ihren eigenen Zauberstab geben.

Selbstverständlich kannst du bei uns alle Harry Potter Zauberstäbe kaufen.

Die 68 Zauberstäbe im Überblick

Beginnen wir mit den Zauberstäben, die ganz klar einem Charakter zugewiesen werden können. Manche Charaktere haben im Laufe der Geschichte mehr als einen Zauberstab gehabt. Die Liste ist in alphabetischer Reihenfolge (nach Vorname) sortiert.

CharakterHolzKernLänge
Alastor MoodyHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Albus Dumbledore
Elderstab
Holz: HolunderKern: ThestralschwanzhaarLänge: 15″
Alecto CarrowHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Arthur WeasleyHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Bellatrix Lestrange
erster Zauberstab
Holz: WalnussKern: DrachenherzfaserLänge: 12¾“
Bellatrix Lestrange
zweiter Zauberstab
Holz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Bill WeasleyHolz: HaselnussKern: unbekanntLänge: unbekannt
Cedric DiggoryHolz: EscheKern: EinhornhaarLänge: 12¼“
Cho ChangHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Corban YaxleyHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Dean ThomasHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Dolores UmbridgeHolz: BirkeKern: DrachenherzfaserLänge: 8″
Draco MalfoyHolz: WeissdornKern: EinhornhaarLänge: 10″
Fenrir GreybackHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Filius FlitwickHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Fleur DelacourHolz: RoseKern: VeelahaarLänge: 9½“
Fred WeasleyHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Gellert GrindelwaldHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
George WeasleyHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Ginny WeasleyHolz: EibeKern: unbekanntLänge: unbekannt
Gregory GoyleHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Harry Potter
der Phönix-Zauberstab
Holz: StechpalmeKern: PhönixfederLänge: 11″
Harry Potter
der Schwarzdorn-Zauberstab
Holz: SchwarzdornKern: unbekanntLänge: 10″
Hermione GrangerHolz: WeinrebeKern: DrachenherzfaserLänge: 10¾“
Horace SlughornHolz: ZederKern: DrachenherzfaserLänge: 10¼“
James PotterHolz: MahagoniKern: unbekanntLänge: 11″
Katie BellHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Kingsley ShackleboltHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Lavender BrownHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Lord Voldemort (Tom Riddle)Holz: EibeKern: PhönixfederLänge: 13½“
Lucius Malfoy
erster Zauberstab
Holz: UlmeKern: DrachenherzfaserLänge: unbekannt
Lucius Malfoy
zweiter Zauberstab
Holz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Luna Lovegood
erster Zauberstab
Holz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Luna Lovegood
zweiter Zauberstab
Holz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Minerva McGonagallHolz: TanneKern: DrachenherzfaserLänge: 9½“
Molly WeasleyHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Mundungus FletcherHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Mykew GregorovitchHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Narcissa MalfoyHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Neville Longbottom
zweiter Zauberstab
Holz: KirscheKern: EinhornhaarLänge: 13″
Nigel WolpertHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Nymphadora TonksHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Oliver WoodHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Parvati PatilHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Percy WeasleyHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Peter PettigrewHolz: KastanieKern: DrachenherzfaserLänge: 9¼“
Pius ThicknesseHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Pomona SproutHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Poppy PomfreyHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Remus LupinHolz: ZypresseKern: EinhornhaarLänge: 10¼“
Ron Weasley
erster Zauberstab
Holz: EscheKern: EinhornhaarLänge: 12″
Ron Weasley
zweiter Zauberstab
Holz: WeideKern: EinhornhaarLänge: 14″
Rubeus Hagrid
im Schirm versteckt
Holz: EicheKern: unbekanntLänge: 16″
Rufus ScrimgeourHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
ScabiorHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Seamus FinniganHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Severus SnapeHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Sirius BlackHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Sybill TrelawneyHolz: HaselnussKern: EinhornhaarLänge: 9½“
Viktor KrumHolz: WeissbucheKern: DrachenherzfaserLänge: 10¼“
Vincent CrabbeHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Xenophilius LovegoodHolz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt

Wir haben in der Tabelle oben nur 62 Zauberstäbe. Wieso? Weil es noch 6 Todesser-Zauberstäbe gibt, die nicht einem bestimmten Charakter zugeordnet werden können. Diese sind bewusst anonym gestaltet und tragen keinen Namen. Der Vollständigkeit halber listen wir sie hier separat auf:

CharakterHolzKernLänge
Todesser (Hengst)Holz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Todesser (Totenschädel)Holz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Todesser (Braun)Holz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Todesser (Schlange)Holz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Todesser (Wirbel)Holz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt
Todesser (Dornen)Holz: unbekanntKern: unbekanntLänge: unbekannt

Hintergründe und spannende Details zu den Zauberstäben

Wenn man alle Zauberstäbe nebeneinander betrachtet, erkennt man schnell: Über die meisten ist nicht besonders viel bekannt. Weder Holz noch Kern wurden von J. K. Rowling oder in offiziellen Begleittexten erwähnt. In vielen Fällen wissen wir lediglich, wie der Zauberstab aussieht und zu welcher Figur er gehört.

Dort, wo Angaben vorliegen, bewegen sich die Zauberstäbe in der Regel in einem Bereich von etwa 8 bis 16 Zoll Länge (also ungefähr 20 bis 41 Zentimeter). Innerhalb dieser Spannbreite gibt es natürlich Ausreisser nach oben und unten, aber sie ist ein guter Anhaltspunkt dafür, wie unterschiedlich die Stäbe dimensioniert sein können.

Besonders auffällig ist der Kern des Elderstabes. Sein Kern besteht aus einem Thestralschwanzhaar – das ist, soweit wir wissen, einzigartig. Es ist eine schöne erzählerische Spielerei: Thestrale können nur von Menschen gesehen werden, die den Tod gesehen haben. Im Märchen von den drei Brüdern begegnen diese dem Tod tatsächlich von Angesicht zu Angesicht. Wenn das thematisch nicht perfekt umgesetzt ist, was dann?

Ein weiteres interessantes Detail betrifft Nebenfiguren. Nigel zum Beispiel existiert in den Büchern gar nicht. In den Filmen übernimmt er aber ganz offensichtlich die Rolle, die im Roman Colin Creevey einnimmt: ein jüngerer Schüler, der Harry bewundert, ihm folgt und sich dem Widerstand anschliesst. Weil The Noble Collection nur Zauberstäbe aus den Filmen herstellt, fehlt also ein Replik für Creevey gänzlich.

Charaktere mit zwei Zauberstäben

Einige Figuren verwenden im Laufe der Geschichte mehr als einen Zauberstab. Damit in der Liste oben keine Verwirrung entsteht, haben wir einmal aufgeschlüsselt, wieso die einzelnen Figuren mehr als einen Zauberstab verwenden. So kann man auch sehen, dass keine Logikfehler vorliegen, sondern tatsächlich mitgedacht wurde.

Harry Potter

Harry beginnt mit seinem bekannten Phönix-Zauberstab. Nachdem sein Stab in Godrics Hollow zu Bruch geht, benutzt er einen Schwarzdorn-Zauberstab, den Ron einem Greifer abnimmt. Dieser zweite Stab ist eher ein Provisorium, bis Harry seinen ursprünglichen Stab mit dem Elderstab repariert.

Übrigens: In den Filmen zerbricht Harry den Elderstab. In den Büchern legt er ihn zurück zu Dumbledore ins Grab. Was findest du die schönere Geschichte?

Ron Weasley

Rons erster Zauberstab ist ein älteres Erbstück aus der Familie und geht bereits im zweiten Band kaputt. Danach erhält er einen eigenen, neuen Zauberstab, der besser zu ihm passt und ihn durch den Rest der Geschichte begleitet. Sein Zauberstabwechsel markiert auch symbolisch den Schritt weg von „alten Dingen der Brüder“ hin zu einer eigenen Rolle im Trio.

Bellatrix Lestrange

Im Haus Malfoy verliert Bellatrix ihren Zauberstab an Harry, Ron und Hermine. Später, in der Schlacht um Hogwarts, kämpft sie mit einem neuen Zauberstab.

Viele Fans und auch Kundinnen und Kunden von uns bemängeln, dass der Charakter-Zauberstab von Bellatrix nicht gekrümmt ist. Es gibt allerdings beide Versionen und mit der Erklärung des zweiten Zauberstabs ist alles wieder in Ordnung.

Lucius Malfoy

Lucius’ Zauberstab wird im siebten Band von Voldemort in Anspruch genommen. Danach ist Lucius deutlich gebrochener und unsicherer. In der Schlacht um Hogwarts kämpft er – so halbherzig wie sein Engagement für Voldemort inzwischen geworden ist – mit einem neuen Zauberstab, dessen Ursprung nicht klar ist.

Neville Longbottom

Nevilles erster Zauberstab ist ein Erbstück seines Vaters. Er passt nie wirklich zu ihm, und Neville kämpft lange mit Unsicherheit. Im Kampf im Ministerium geht dieser Stab schliesslich zu Bruch. Erst mit seinem eigenen, neu angefertigten Zauberstab wächst Neville sichtbar in die Rolle hinein, die er in der Schlacht um Hogwarts einnimmt – als jemand, der sich nicht mehr versteckt und offen für das einsteht, woran er glaubt.

Es ist höchste Zeit, dass Ihre Grossmutter lernt, auf den Enkel stolz zu sein, den sie hat, und nicht auf den, den sie gerne hätte.

Luna Lovegood

Lunas erster Zauberstab wird ihr abgenommen, als sie von Todessern gefangen genommen und ins Haus Malfoy gebracht wird. In Shell Cottage fertigt Ollivander persönlich einen neuen Zauberstab für sie an, kurz bevor er von dort abreist.

Teile diesen Artikel: